Einrichtungen
Bibliothek
ÖFFNUNGSZEITEN:
Güligkeit: Sommersemester 18
Montag | 9:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 16:00 Uhr |
ONLINE-KATALOG HfK+G-BIBLIOTHEK:
Über diesen Link kommen Sie zum Online-Katalog unserer Bibliothek am Standort Ulm. Hier können Sie im gesamten Medienbestand recherchieren.
Kontakt
Bei Fragen rund um die Bibliothek der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung richten Sie bitte an die Bibliotheksleitung: ulm@hfk-bw.de
Bibliotheken in Ulm
- Stadtbibliothek Ulm
Lesesaal (Präsenzbestand)
Ausleihe mit Ausweis
www.ulm.de - Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) der Universität Ulm
Lesesaal (Präsenzbestand)
Ausleihe mit Ausweis
www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/ - Bibliothek der Hochschule Ulm
Lesesaal (Präsenzbestand)
Ausleihe mit Ausweis
www.hs-ulm.de/org/IMZ/Bibliothek/ - Bibliothek der Hochschule Neu-Ulm
Lesesaal (Präsenzbestand)
Ausleihe mit Ausweis
www.hs-neu-ulm.de/studium/bibliothek/
Weitere Links
- Deutsche Digitale Bibliothek
Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet Zugriff auf das kulturelle Erbe Deutschlands in digitaler Form. Dazu zählen digitale Bestände und Erschließungsinformationen aus Bibliotheken, Archiven, Museen, Denkmalämtern, Mediatheken sowie Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. Das Angebot umfasst digitale Repräsentationen und Derivate von Büchern, Akten, Gemälden, Statuen, Installationen, Denkmälern bis hin zu Filmen und Musik. Findbücher von Archiven lassen sich durchsuchen, Hinweise aus der Denkmalpflege sind verfügbar. Die angebotenen Objekte können gelesen, betrachtet oder gehört werden, zu virtuellen Ausstellungen zusammengestellt und in virtuellen Forschungsumgebungen genutzt werden.
www.deutsche-digitale-bibliothek.de - Deutscher Designer-Club e.V.
www.gutegestaltung-ddc.de - Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher
Das Angebot sämtlicher Antiquariate in Deutschland finden Sie hier.
www.zvab.com - Gutenberg.Spiegel
Eine Sammlung von Volltexten der Literatur, die ständig erweitert wird.
http://gutenberg.spiegel.de/ - Zeno.org
Diese Seite bietet ebenfalls viele Originaltexte aus Literatur und Geschichte sowie eine große Sammlung an Gemälden.
www.zeno.org - Datenbank-Informationssystem DBIS
www.bibliothek.uni-regensburg.de